Rollstand
Lieferbar ab November 2023!
Vielseitig, hochwertig, schön.
Der Rollstand ist ein Gerätewagen mit einer Säule für einfache Anwendungen mit einem einzelnen Gerät und zentraler Last.
Der Gerätewagen setzt Maßstäbe bei Vielseitigkeit, Nutzerfreundlichkeit, Qualität und Design.
Der Rollstand besteht aus einem modularen Produktbaukasten. Dieser ermöglicht eine zeit- und kosteneffiziente Umsetzung von individuellen Anforderungen und verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung. Auf dieser Basis kann der Gerätewagen jederzeit auf veränderte Anforderungen in der Zukunft angepasst werden. Das Einsatzgebiet für den Rollstand sind mobile und weniger komplexe Anwendungen mit einem einzelnen Gerät unter anderem in den Bereichen EKG, Ultraschall, Patientenmonitoring, portable Endoskopie, Beatmung oder als Monitorrollstand.
Basis Konfigurationen

EKG Rollstand

Ultraschall Rollstand

Monitor Rollstand

Endoskopie Rollstand Single Use

Patientenmonitoring Rollstand

Rollstand für Beatmung
EKG Rollstand
Der Rollstand für EKG-Anwendungen zeichnet sich durch die flexible Monitoranbindung aus. Der geschlossene Korb bietet viel Platz für alle notwendigen Zubehörteile und verstaut diese sicher. Der speziell entwickelte Kabelhaken erleichtert die Aufbewahrung der Patientenkabel.

Ausstattung
Rollstand, 36 E (Gesamthöhe: 1316 mm)
1 Basisgestell mit 4 Rollen, davon 2 feststellbar in Ø 75 mm
1 Monitorhalterung mit VESA 75 / 100 neigbar 1 Multifunktionskorb flach mit Griff
1 Multifunktionskorb hoch
1 Kabelhaken 3-fach
2 Kabelaufwickelhilfen
2 Kabelführungen
Technische Details
Gesamt: | bis zu 40 kg |
---|
Basisgestell: | B: | 576 mm |
---|---|---|
T: | 550 mm | |
Ablageboden: | B: | 366 mm |
T: | 342–442 mm |
Ultraschall Rollstand
Der Rollstand für Ultraschallanwendungen kann mit Ablageboden oder alternativ mit VESA- bzw. Tabletadaption konfiguriert werden. Der Universalhalter zeichnet sich durch die Aussparung zur schnellen und einfach Nutzung des Gels aus. Die optionale Höhenverstellung ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen Steh- und Sitzarbeitsplatz.

Ausstattung
Rollstand, 806 mm-1106 mm Gesamthöhe (Oberkante Boden)
1 Basisgestell mit Höhenverstellung und zentralem Ablageboden und 4 Rollen, davon 2 feststellbar in Ø 75 mm
1 Multifunktionskorb hoch
1 Universalhalter
1 Kabelaufwickelhilfe
2 Kabelführungen
1 Halter für Ultraschallsonden
1 Ablage für Drucker
1 Netzteilhalter
Technische Details
Gesamt: | bis zu 40 kg |
---|
Basisgestell: | B: | 576 mm |
---|---|---|
T: | 550 mm | |
Ablageboden: | B: | 366 mm |
T: | 342–442 mm |
Monitor Rollstand
All-In-One PCs, Monitore und Tablets können mit unterschiedlichen Adaptern zentral auf den Rollstand montiert werden. Durch den rückseitigen Schiebegriff ist dieser leicht zu manövrieren. Die integrierten Gegengewichte sorgen für eine hohe Standsicherheit.

Ausstattung
Rollstand, 45 E (Gesamthöhe: 1604 mm)
1 Basisgestell mit 4 Rollen, davon 2 feststellbar in Ø 75 mm
1 Monitorhalterung mit VESA 75 / 100 neigbar 1 Schiebegriff rückseitig
2 Kabelführungen
1 Gegengewichtsset (4 kg)
1 Gegengewichtsset (5 kg)
Technische Details
Gesamt: | bis zu 40 kg |
---|
Basisgestell: | B: | 576 mm |
---|---|---|
T: | 550 mm | |
Ablageboden: | B: | 366 mm |
T: | 342–442 mm |
Endoskopie Rollstand Single Use
Der wendige Rollstand bietet Platz für alle notwendigen Zubehörteile bei einfachen, endoskopischen Anwendung. Monitore und Tablets können am optionalen Schwenkarm aufgenommen und auf das Blickfeld des Anwenders angepasst werden. Die Neigbarkeit der Monitore sorgt für eine ergonomische Arbeitsposition.

Ausstattung
Rollstand, 42 E (Gesamthöhe: 1508 mm)
1 Basisgestell mit 4 Rollen, davon 2 feststellbar in Ø 75 mm
1 Multifunktionskorb flach mit Griff
1 Multifunktionskorb hoch
2 Kabelaufwickelhilfen
1 Schwenkarm mit VESA 75 / 100
1 Endoskophalter (Parkposition)
1 Aufhängung für single-use Endoskope (verpackt) 2 Kabelführungen
1 Gegengewichtsset (4 kg)
1 Gegengewichtsset (5 kg)
Technische Details
Gesamt: | bis zu 40 kg |
---|
Basisgestell: | B: | 576 mm |
---|---|---|
T: | 550 mm | |
Ablageboden: | B: | 366 mm |
T: | 342–442 mm |
Patientenmonitoring Rollstand
Der platzsparende Rollstand bietet Flexibilität in der Monitoraufnahme (Universal, VESA, Table Top, Tablet). Der geschlossene Korb sorgt für eine sichere Aufbewahrung mit schnellem Zugriff. Die seitlichen Kabelhaken erleichtern die ordnungsgemäße Aufbewahrung der Patientenkabel.

Ausstattung
Rollstand, 33 E (Gesamthöhe: 1220 mm)
1 Basisgestell mit 4 Rollen, davon 2 feststellbar in Ø 75 mm
1 Monitorhalterung mit Universaladapter neigbar 1 Multifunktionskorb hoch mit Griff
1 Kabelhaken 3-fach
1 Kabelaufwickelhilfe
2 Kabelführungen
Technische Details
Gesamt: | bis zu 40 kg |
---|
Basisgestell: | B: | 576 mm |
---|---|---|
T: | 550 mm | |
Ablageboden: | B: | 366 mm |
T: | 342–442 mm |
Rollstand für Beatmung
Unterschiedliche Ablageböden für unterschiedliche Geräte auf oberster Position sorgen für eine einfache Bedienung. Die erhältlichen Anbaumodule können werkzeuglos eingeklickt und jederzeit versetzt werden.

Ausstattung
Rollstand, 33 E (Gesamthöhe: 1220 mm)
1 Basisgestell mit 4 Rollen, davon 2 feststellbar in Ø 75 mm
1 Zentraler Ablageboden groß mit Einrastmodulen 1 Multifunktionskorb hoch
1 Kabelaufwickelhilfe
1 Ablage für Atemluftbefeuchter
1 Schlaucharm
1 Gasflaschenhalter
2 Kabelführungen
Technische Details
Gesamt: | bis zu 40 kg |
---|
Basisgestell: | B: | 576 mm |
---|---|---|
T: | 550 mm | |
Ablageboden: | B: | 366 mm |
T: | 342–442 mm |
Flyer herunterladenKatalog herunterladenProduktkonfigurator
Jetzt anfragen
Nutzung des Produktkonfigurators nur über Desktop oder Tablet möglich.
Vorteile
Farbvarianten
Die Oberfläche der Basis wird in Verkehrsweiß RAL 9016 angeboten. Die Oberfläche der Tragsäule ist farblos eloxiert.
Technische Informationen
Komponenten & Zubehör
Anwendungsspezifische und universelle Zubehörprodukte für die schnelle Umsetzung von unterschiedlichen Anforderungen.
Ihre Vorteile im Überblick:
-
Einsparen von Zeit und Kosten durch effiziente Umsetzung von spezifischen Anforderungen im modularen Produktbaukasten
-
Differenzierung basierend auf Qualität und anspruchsvollem Design
-
Niedrige Logistikkosten dank flacher Verpackung und niedrigem Gewicht
-
Zulassung als Medizinprodukt gemäß MDR (60601-1) reduziert regulatorischen Aufwand und minimiert Risiken beim Einsatz
-
Geringer Zeitaufwand für die Montage Steigerung der Zufriedenheit beim medizinischen Personal dank hochwertiger Materialien, flexibler Einstellungsmöglichkeiten und hoher Beweglichkeit
Flyer herunterladenKatalog herunterladenProduktkonfigurator
Jetzt anfragen
Nutzung des Produktkonfigurators nur über Desktop oder Tablet möglich.
Häufig gestellte Fragen
Das Einsatzgebiet für den Rollstand sind mobile und weniger komplexe Anwendungen mit einem einzelnen Gerät unter anderem in den Bereichen EKG, Ultraschall, Patientenmonitoring, portable Endoskopie, Beatmung oder als Monitorrollstand.
Das Gestell des Rollstand hat vier Ausleger. Das geschlossene Aluminiumstrangpressprofil mit trapezförmigen Querschnitt ist im gewohnten iTD Raster von 806 mm bis 1604 mm verfügbar.
Nutzbare Fläche Variante klein: 366 mm x 342 mm (B x T)
Nutzbare Fläche Variante groß: 366 mm x 442 mm (B x T)
Der Multifunktionskorb ist in zwei Varianten verfügbar:
Variante flach: 299 mm x 209 mm (148 mm) x 45 mm (B x T x H)
Variante hoch: 294 mm x 204 mm (143 mm) x 150 mm (B x T x H)
Der Rollstand hat eine Zulassung als Medizinprodukt gemäß MDR (60601-1), reduziert regulatorischen Aufwand und minimiert Risiken beim Einsatz.
Das Produkt wird teilmontiert geliefert. Die Basis ist mit den Rollen vormontiert, die Säule muss angeschraubt werden. Zubehörteile und Körbe werden werkzeuglos auf die Säule aufgesteckt und mit einer Schraube festgezogen werden. Der Aufbau dauert etwa 3 Minuten.
Konkrete Anforderungen für Zubehörteile werden individuell analysiert und in direkter Zusammenarbeit entwickelt.
Musterstellungen sind bei entsprechendem Bedarf nach Absprache auch international möglich.
Single-Device-Konzepte erfordern keine Elektrifizierung und ist für den Rollstand nicht vorgesehen. Für Abweichungen von diesem Konzept (z.B. Drucker im US-Bereich) wird es eine Steckdosenleiste oder Y-Kabel geben.